Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den städtischen Baubetriebshof

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den städtischen Baubetriebshof

Verstärken Sie das Team des städtischen Baubetriebshofes der Stadt Lügde!

Die Osterräderstadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den städtischen Baubetriebshof

Die Osterräderstadt Lügde mit rund 10.000 Einwohnern liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Der städtische Baubetriebshof besteht aus einem Team von rund zwanzig motivierten Mitarbeiter*innen. Der Arbeitsbereich bringt eine Vielfalt an Aufgaben von gärtnerischen bis hin zu den handwerklichen Tätigkeiten mit sich.

Das bieten wir Ihnen …

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (auch Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • das Angebot zur Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten
  • Bereitstellung eines Diensthandys
  • Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements
  • Angebot des E-Bike Leasings

Das erwartet Sie …

flexibler Einsatz in allen Betriebsbereichen des städtischen Bauhofes, u. a.

  • Handwerkliche Tätigkeiten im gesamten Bereich der kommunalen Infrastruktur
  • Unterhaltung, Reinigung und Pflege
    • von Straßen und Wegen mit den angegliederten Flächen und Bauwerken
    • der städtischen Grünanlagen, Sportplätze und Spielplätze einschließlich Ausstattungen
    • der sonstigen öffentlichen Einrichtungen
  • Winterdienst mit Rufbereitschaft
  • Sonstige Serviceleistungen auch außerhalb der allgemeinen Dienstzeiten, u. a. Unterstützung bei städtischen Veranstaltungen

 Das bringen Sie mit …

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler/Tischlerin, Zimmerer/Zimmerin oder Gärtner/Gärtnerin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und in den Abendstunden
  • Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung
  • Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten
  • Besitz der Führerscheinklasse B; Führerschein der Klassen BE, C oder CE wären wünschenswert

Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708-211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708-154 – zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. Februar 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig– persönlich -, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Lügde, 14.01.2025

Im Auftrag

Gez. Nehrig

Back to top