Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Gemeinsam unterwegs in Lügde

– Wanderung und Radtour bei sommerlichen Temperaturen in Lügde

Am kommenden Wochenende finden im Rahmen von dem „Gemeinsam unterwegs“ Programm in Lügde gleich zwei Touren statt, auf die sich Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste freuen dürfen.

Den Start macht die etwa 8 km lange Wanderung am Sonntag, den 06. Juli, um 10.00 Uhr. Dann wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit dem Gästeführer Ulrich Dahnz entlang des „Osterbergweges“. Dieser Wanderweg wurde vom Deutschen Wanderverband zum Qualitätswanderweg „Entdeckertour“ zertifiziert. Von der Altstadt ausgehend führt der Weg durch das wunderschöne Meintetal auf den Osterberg. Von hier aus kann der fantastische Ausblick auf Lügde genossen, aber auch der Schauplatz des alljährlichen Osterräderlaufs hautnah erkundet werden. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kilianskirche, Höxterstraße, Lügde.

Am Nachmittag können sich Interessierte dann einer geführten Radtour anschließen. Entlang des Emmer-Radweges geht es gemeinsam mit Radführer Friedrich Capelle vom ADFC Lippe e.V. Durch die idyllischen Emmerauen führt der Weg durch Bad Pyrmont, an der Hämelschenburg vorbei bis zur Weser. Zwischendurch werden Pausen eingelegt, unter anderem am Café in Emmerthal. Treffpunkt für die ca. 40 km lange Radtour ist um 13.00 Uhr auf dem Marktplatz Lügde, Am Markt 1. Geplant ist gegen 17.30 Uhr wieder zum Marktplatz zurückzukehren.

Die Gebühren von 5,00 € pro Person sind direkt vor Ort an den jeweiligen Gästeführer zu entrichten. Kinder (bis 14 Jahre) und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW sind frei. Hunde dürfen bei der Wanderung gerne mitgenommen werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Anschluss der jeweiligen Tour lohnt sich ein Besuch in der Lügder Gastronomie zum Mittag- bzw. Abendessen.

Weitere Informationen erteilt die Tourist-Information Lügde im Rathaus unter 05281 7708 162 oder touristinfo@luegde.de. Im Rathaus ist auch das gesamte „Gemeinsam unterwegs“ Programm 2025 in einem übersichtlichen Kalenderformat erhältlich.

Back to top