Zwei weitere LEADER-Projekte im Lippischen Südosten
Die Lokale Aktionsgruppe der Region Lippischer Südosten e.V. hat in ihrer vergangenen Sitzung zwei neue LEADER-Projekte beschlossen. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie Vereine und Ehrenamtliche mit großem Engagement aktiv werden und zahlreiche Projekte vorantreiben. Dank ihres Einsatzes gewinnt unsere LEADER-Region jetzt richtig an Fahrt – gemeinsam schaffen wir nachhaltige Impulse für unsere Gemeinschaft,“ so der Vorsitzende der LAG und Bürgermeister der Stadt Lügde, Torben Blome. So hat der TSV Sabbenhausen e.V. Fördermittel für eine Beachanlage beantragt. Die multifunktionale Beachanlage soll auf dem Sportplatz in Lügde-Sabbenhausen entstehen und neue sportliche Möglichkeiten eröffnen. So sollen dort zukünftig Beachhandball, Beachvolleyball und Beachsoccer gespielt werden können. Somit wird nicht nur die Sportanlage aufgewertet, sondern auch das Sportangebot vor Ort erweitert. Das Ziel des Vereins ist es, ein generationsübergreifendes Angebot zu schaffen, das sowohl das soziale Miteinander als auch die Fitness und Gesundheit der Nutzerinnen und Nutzer fördert. Auch in Lügde-Elbrinxen soll es demnächst noch sportlicher zugehen: Der TSV Elbrinxen e.V. möchte ein Beachvolleyballfeld auf dem ehemaligen Schulsportplatz errichten. Das Beachvolleyballfeld soll als neue generationsübergreifende Sport- und Freizeitfläche einen wichtigen Beitrag zur Dorfentwicklung und zur Lebensqualität leisten. Das Sportfeld eignet sich nicht nur für sportlich ambitionierte Spielerinnen und Spieler, sondern auch für Freizeitsportlerinnen und -sportler sowie Gruppen und Familien, die gemeinsam aktiv sein möchten. Auch hier liegt ein besonderer Mehrwert in der sozialen Komponente der Maßnahme: Das Beachvolleyballfeld soll nicht nur sportliche Aktivitäten ermöglichen, sondern auch ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft sein – ein Raum, in dem sich Jung und Alt begegnen und wo spontane Treffen im Freien möglich werden. „Wir freuen uns, dass derart viele Projekte mit Mehrwert an uns herangetragen werden“, so die Regionalmanagerinnen Saskia Jäger und Benita Henning. Bei Interesse an einer LEADER-Förderung, die bis zu 70 Prozent der Projektkosten betragen kann, können sich Interessentinnen und Interessenten aus Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg unter info@lippischersuedosten.de bzw. unter 05282 601 301 (Saskia Jäger) oder 05282 601 302 (Benita Henning) für ein Beratungsgespräch melden.
Bildrechte: Dominik Ketz