Briefwahl zur Bundestagswahl: Antragstellung ab sofort möglich
Die Stadt Lügde gibt bekannt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt seit dem 13. Januar 2025 ihren Antrag auf Briefwahl zur bevorstehenden Bundestagswahl stellen können.
Die Stadtverwaltung weist jedoch darauf hin, dass die Aushändigung beziehungsweise der Versand der Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst in der ersten Februarhälfte erfolgen kann. Grund dafür ist, dass die für die Wahl erforderlichen Stimmzettel noch nicht vorliegen. Sobald diese bei der Stadtverwaltung eintreffen, werden die Briefwahlunterlagen umgehend an die Antragsteller verschickt.
„Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund der Verzögerung bei der Bereitstellung der Stimmzettel zu einer späteren Zustellung der Briefwahlunterlagen kommen kann. Die Antragstellung ist jedoch bereits jetzt möglich, und wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Unterlagen so schnell wie möglich zu versenden. Aufgrund der verkürzten Fristen möchten wir jedoch auch empfehlen, bevorzugt das Wahllokal aufzusuchen, um eine rechtzeitige Stimmabgabe zu gewährleisten“, erklärt Katrin König vom Bürgerbüro der Stadt Lügde.
Wählerinnen und Wähler, die die Briefwahl nutzen möchten, können ihren Antrag auf Briefwahl wie folgt stellen:
- Im Bürgerbüro: Der Antrag auf Briefwahl kann im Bürgerbüro persönlich gestellt werden. Dazu ist ein Personalausweis erforderlich. Ab der 6. Kalenderwoche können voraussichtlich die Wahlunterlagen ausgehändigt bzw. versendet werden. Im Bürgerbüro ist auch in diesem Jahr wieder eine Wahlkabine aufgestellt, sodass ab Februar direkt vor Ort gewählt werden kann.
- Per Post: Ein formloser Antrag oder der auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckte Antrag auf Briefwahl kann der Stadt Lügde zugesandt werden. Nach Eingang des Antrags werden die Briefwahlunterlagen an die Antragstellenden verschickt. Mit diesen Unterlagen ist es möglich, die Wahl zu Hause durchzuführen. Die ausgefüllten Wahlunterlagen sind anschließend an die Stadt Lügde zurückzusenden.
- Online: Unter dem folgenden Link kann die Briefwahl online beantragt werden: https://onlinedienste-owl.de/Luegde/Wahlschein/#/
Die Stadtverwaltung empfiehlt, den Antrag auf Briefwahl rechtzeitig zu stellen, um mögliche Verzögerungen bei der Zustellung der Unterlagen zu berücksichtigen. Die Bundestagswahl findet am 23. Februar statt, und alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben – sei es im Wahllokal oder per Briefwahl.
Für Fragen und Unterstützung stehen Frau König und Frau Maximov telefonisch unter 05281 7708-332 /-342 oder per Mail wahlen@luegde.de zur Verfügung.