Eine kirchenpädagogische Führung durch die Kilianskirche in Lügde
Am kommenden Samstag, den 20. September, lädt Lügde Marketing e.V. zu einer besonderen Führung durch eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt Lügde ein: die romanische St. Kilianskirche. Was macht Eva da oben im Deckengewölbe der Kirche? Allein im Gespräch mit der Schlange. Wo ist Adam? Was ist mit Maria? Wie mag Isabella, Freifrau von Dumont, gelebt haben? Was erzählen uns die Würfelkapitelle an den vier Hauptsäulen? Und was hat Karl der Große eigentlich mit all dem zu tun? In der kirchenpädagogischen Führung um und in der Kilianskirche geht es um das Entdecken dieses einzigartigen, unveränderten romanischen Kirchenbaus in Norddeutschland. Um mythologische und reale Menschen, die in den alten Steinen von sich erzählen. Um die Christianisierung dieser Region. Um historisch Belegtes, um Legenden und Überlieferungen. Und auch darum, was diese Kirche heute mit uns zu tun hat.
Die kirchenpädagogische Führung beginnt um 15 Uhr unter Leitung von Gästeführerin Monika Korbach. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Höxterstraße, direkt vor der Kirche.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro pro Person und ist vor Ort zu entrichten. Kinder bis 14 Jahre sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW nehmen kostenfrei teil. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information Lügde im Rathaus, telefonisch unter 05281 7708 162 oder per E-Mail an touristinfo@luegde.de. Dort ist auch das gesamte Programm der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam unterwegs 2025“ in einem praktischen Kalenderformat erhältlich.