„Gemeinsam unterwegs“: Spannende Abschlusstouren am Wochenende
Die „Gemeinsam unterwegs“ Saison 2025 neigt sich dem Ende entgegen. Fast 30 Touren fanden über die Sommermonate statt: Führungen durch die Kilianskirche und die historische Altstadt, geführte Wanderungen und Radtouren, aber auch die beliebten Nachtwächterrundgänge. Organisiert von Lügde Marketing e.V. zusammen mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen und den ehrenamtlichen Gästeführerinnen und Gästeführern. „Die Touren wurden durchweg gut besucht, die Teilnehmenden waren zufrieden und begeistert. Aus unserer Sicht war die Saison also ein voller Erfolg.“ berichtet Larissa Gräbner aus der Geschäftsstelle von Lügde Marketing e.V. „Ein großer Dank geht hier natürlich an unsere ehrenamtlichen Gästeführerinnen und Gästeführer.“ betont Gräbner.
Interessierte können sich noch auf zwei Abschlusstouren am kommenden Wochenende freuen.
Den Start macht die Kunst, Kultur und bauhistorische Führung durch die St. Kilianskirche am Samstag, den 11. Oktober. Majestätisch gelegen auf einem Bergsporn südlich der Altstadt, blickt das eindrucksvolle Gebäude auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück. Bereits Karl der Große soll hier im Jahr 784 das Weihnachtsfest in einer Vorgängerkirche gefeiert haben. Ein geschichtsträchtiger Ort, der zu den ältesten Kirchen Westfalens zählt. Gästeführer Stefan Hartmann bringt den Teilnehmenden die architektonischen Besonderheiten und geschichtlichen Hintergründe der Kirche näher. Dabei steht die St. Kilianskirche als einzigartiges bauhistorisches Kleinod im Mittelpunkt – mit all ihren charakteristischen Merkmalen, die ihre Einzigartigkeit ausmachen. Beginn der Führung ist um 14:30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Höxterstraße, direkt vor der Kirche.
Die letzte Wanderung für diese Saison findet dann am Sonntag, den 12. Oktober, im Lügder Ortsteil Sabbenhausen statt. Unter dem Titel „Wandern mit Kaffeezeit“ führt Gästeführer Klaus Meier die Wanderbegeisterten vom Dorfplatz aus auf den Klosterberg in Richtung Falkenhagen. Dabei wird der „Alte Kirchweg“ sowie ein Biotop passiert, bis die Wanderung wieder hinab zum Mehrgenerationentreffpunkt Sabbenhausen führt. Im Anschluss können hier leckere hausgemachte Torten mit diversen Kaffeespezialitäten gekostet werden. Start der 6 km Wanderung ist um 13:00 Uhr. Treffpunkt ist der Dorfplatz Sabbenhausen, Lange Straße 39.
Die Teilnahmegebühr pro Tour beträgt 5,00 Euro pro Person und ist vor Ort an den jeweiligen Gästeführer zu entrichten. Kinder bis 14 Jahre sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW nehmen kostenfrei teil. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information Lügde im Rathaus, telefonisch unter 05281 7708 162 oder per E-Mail an to*********@****de.de.