Kleine Köpfe, große Entscheidungen: Ferienspaß im Rathaus
Mit Beginn der Sommerferien startete auch in diesem Jahr der alljährliche Ferienspaß in Lügde – und wie bereits in den Vorjahren öffnete das Rathaus wieder seine Türen für die kleinen Bürgerinnen und Bürger.
Unter der Leitung des Auszubildenden Felix Wäser erkundeten die Kinder einen Vormittag lang die verschiedenen Fachbereiche der Stadtverwaltung. Dabei konnten sie auf spielerische Weise erfahren, wie die Stadt funktioniert – und ihr Wissen durch ein spannendes Quiz unter Beweis stellen, dass Sie mithilfe der Informationen aus den besuchten Bereichen lösten.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Feuerwehrfahrzeugs LF10. Feuerwehrmann und Maschinist Benedikt Goebbelet stellte den modernen Einsatzwagen mit all seinen Funktionen und Ausstattungen vor. Die Kinder durften Fragen stellen, einen Blick ins Innere werfen und waren schlichtweg begeistert von der Technik und dem spannenden Arbeitsalltag der Feuerwehr.
Ein weiterer Höhepunkt war die Kinderratssitzung mit Bürgermeister Torben Blome. Nachdem Julian zum Kinderbürgermeister und Nick zu seinem Stellvertreter gewählt worden waren, diskutierten die Kinder lebhaft über die Verwendung der 400 Euro aus den Verfügungsmitteln des Bürgermeisters. Erste Vorschläge reichten vom Bau eines neuen Spielgeräts auf dem Spielplatz bis zur Idee, noch ein neues Freibad zu eröffnen. Doch schnell wurde deutlich, dass das Budget dafür nicht ausreichen würde.
Nach reiflicher Überlegung traf der Kinderrat eine Entscheidung:
150 Euro sollen an die Garten-AG des IQ Lügde gespendet werden, um deren wertvolle Arbeit im Bereich Umwelt- und Naturschutz zu unterstützen.
Die verbleibenden 250 Euro werden für ein gemeinsames Essen im IQ Lügde verwendet, als Dankeschön für die engagierten und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von den Kindern ausdrücklich gelobt wurden. Die Kinder wollten mit dieser Geste ihre Anerkennung und Wertschätzung ausdrücken.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder ein Kinderbuch als Erinnerung an diesen erlebnisreichen Vormittag.
Die Stadt Lügde organisiert jedes Jahr ein vielseitiges Ferienprogramm, das Kindern und Jugendlichen spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und das öffentliche Leben ermöglicht.
Ziel ist es, das Verständnis für kommunale Prozesse zu fördern und junge Menschen zur aktiven Teilhabe zu ermutigen.