Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Lichter aus für den Klimaschutz

Die Stadt Lügde beteiligt sich erneut an der Earth Hour

Am Samstag, den 22. März 2025, ist es wieder soweit: Lügde setzt ein Zeichen für den Klimaschutz und beteiligt sich erneut an der globalen Earth Hour. Von 20:30 bis 21:30 Uhr werden an drei Standorten in der Stadt die Lichter ausgeschaltet – unter dem Motto „Mehr durch weniger!“ möchte die Stadt damit ein starkes Signal für den Klimaschutz senden.

Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer weltweiten Aktion entwickelt, bei der Millionen Menschen sowie Städte und Unternehmen rund um den Globus für eine Stunde das Licht ausschalten, um auf die Bedeutung des Umweltschutzes und die dringende Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit unseren Ressourcen hinzuweisen. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Vielzahl von Städten weltweit teilnehmen, und Lügde ist bereits im sechsten Jahr in Folge dabei.

In Lügde werden in diesem Jahr erneut drei markante Orte in den Mittelpunkt der Aktion gestellt: der Rathausvorplatz, die Kilianskirche und die Pfarrkirche St. Marien. Um 20:30 Uhr wird die Beleuchtung an den Orten für eine Stunde abgeschaltet. „Durch die Teilnahme an der Earth Hour möchten wir das Bewusstsein für den Klimaschutz in unserer Stadt weiter schärfen und die Bürgerinnen und Bürger zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Energie und Ressourcen anregen“, erklärt David Bogusch, Klimaschutzmanager der Stadt Lügde.

Die Stadt Lügde lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Earth Hour zu beteiligen, indem sie um 20:30 Uhr nicht nur die Lichter ausschalten, sondern auch andere technologische Geräte abschalten und die Dunkelheit für persönliche Reflexionen über ihren eigenen Beitrag zum Klimaschutz nutzen. Ideen für umweltfreundliche Maßnahmen, wie beispielsweise ein fleischfreier Tag, mehr Radfahren, der Umstieg auf Ökostrom oder das Vermeiden von Plastik, sind ebenso willkommen.

„Jeder kleine Schritt zählt – und gemeinsam können wir Großes bewegen. Mit der Earth Hour 2025 wollen wir zeigen, dass der Klimaschutz nicht nur eine globale Aufgabe ist, sondern dass jeder Einzelne von uns durch kleine, alltägliche Entscheidungen einen Unterschied machen kann“, so Bogusch weiter.

Weitere Informationen zur Earth Hour sowie zu konkreten Klimaschutzmaßnahmen sind auf der Website des WWF unter https://www.wwf.de/earth-hour zu finden. Informationen zum Klimaschutz in Lügde sind auf der Website der Stadt unter folgendem Link zu finden: https://luegde.de/Service-Verwaltung/Klimaschutz/

Back to top